Der ehemalige Kaufhof in der Königstraße wird ab März zum digitalen Schaufenster für zeitgenössische Medienkunst. Internationale und lokale Kunstschaffende präsentieren Arbeiten, die neue Technologien mit gesellschaftlich relevanten Themen verbinden und die Stadt als Raum für Zukunftsfragen begreifen.
Auf drei großformatigen LED-Screens werden digitale Kunstwerke gezeigt, die Virtual- und Augmented-Reality-Technologien nutzen und die Auswirkungen menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt reflektieren. Diese Installationen sind bis einschließlich 6. April in der Königstraße sichtbar.
„Atmos Sphaerae“ zeigt als Video-Version eines weiteren VR-Kunstwerks von Tamiko Thiel die sich verändernde Zusammensetzung der Atmosphäre im Laufe der langen Geschichte der Erde von den ersten molekularen Anfängen über die mythischen Inseln der Mutter Erde bis hin zum heutigen Treibhauseffekt, der ausgelöst ist durch den unersättlichen Appetit des Menschen auf fossile Brennstoffe.
SCHAUFENSTER KÖNIGSTRASSE – RAUM 7
„Zukunftsmusik – Transformation des Kaufhof-Areals mittels Kunst und Kultur“ wird durch den Freistaat Bayern im Bayerischen Städteförderprogramm gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der VR-Bank Metropolregion Nürnberg eG.