Floating in Painting ist eine dreiteilige 3D-Animationsserie der südkoreanischen Künstlerin Eunjeong Kim. Sie erweitert den malerischen Raum digital und übersetzt die visuelle Sprache traditioneller Malerei in eine dreidimensionale Bildwelt. Abstrakte Formen, Farben und räumlich inszenierte Pinselbewegungen entfalten sich dabei in einem virtuellen Raum.
Für Eunjeong Kim ist Malerei nicht bloß eine flache Oberfläche, sondern ein räumliches Gefüge aus Linien, Flächen und Farbschichten. Basierend auf dieser Denkweise entwickelt sich eine organische Bildwelt, in der abstrakte Elemente schwerelos schweben, sich überlagern und transformieren. So entsteht eine dynamische visuelle Sprache, die Farbe und Form in den Mittelpunkt stellt.
In der Serie werden Pinselstriche als dreidimensionale digitale Objekte neu interpretiert. Statt auf der Fläche zu verharren, existieren sie als volumetrische Gebilde im Raum. Dadurch gewinnen malerische Gesten eine räumliche Präsenz und Bewegung. Die Kamera durchquert diese abstrakten Formwelten, zoomt hinein und hinaus und erzeugt so das Gefühl, durch das Werk hindurchzugleiten.
Floating in Painting verbindet die visuelle Tiefe analoger Malerei mit den räumlichen Möglichkeiten digitaler Animation. Die Serie erforscht die Übergänge zwischen Fläche und Raum, Materialität und Immaterialität sowie zwischen zwei- und dreidimensionalen Strukturen – und zeigt, wie Malerei im digitalen Zeitalter neue Ausdrucksformen findet.
Die südkoreanische Künstlerin Eunjeong Kim verortet sich innerhalb der Postdigitalen Malerei, die sich mit den erweiterten Wahrnehmungsräumen digitaler Bildwelten auseinandersetzt. In ihren Werken entsteht ein Wechselspiel zwischen analogem Farbauftrag und digital generierten Bildstrukturen. Sie experimentiert mit glitchartigen Störungen, pixelhaften Fragmentierungen und leuchtenden Farbverläufen, die an die Ästhetik von Screens und virtuellen Umgebungen erinnern. Ihre Werke sind hybride Malerei-Objekte, die sich über interaktive VR- und AR-Erweiterungen in den Raum ausdehnen und sich erst durch die Bewegung der Betrachtenden vollständig erschließen.
Eunjeong Kims Arbeiten sind derzeit in der GALERIE VON&VON in der Königstraße 5 zu sehen. In der Ausstellung LIQUID FANTASY werden ihre AR- und VR-Elemente aktiv in das Ausstellungskonzept integriert.
SCHAUFENSTER KÖNIGSTRASSE – RAUM 7
„Zukunftsmusik – Transformation des Kaufhof-Areals mittels Kunst und Kultur“ wird durch den Freistaat Bayern im Bayerischen Städteförderprogramm gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der VR-Bank Metropolregion Nürnberg eG.